Über uns
NATURA UMBRA ist kein Modelabel.
Es ist ein Aufstand in Stoff.
Ein Protest gegen das, was übersehen, zerstört, verdrängt wird.
Eine Erinnerung daran, dass wir nicht über der Natur stehen – sondern mittendrin sind.
Ich bin Adam. Kreativer Kopf. Hobby-Fotograf. Vegan – aus Überzeugung.
Ich liebe Tiere und Natur, aber auch den Kontrast dazu: den Menschen – oft verloren, oft zerstörerisch, aber nicht ohne Hoffnung.
Ich liebe das Mystische – Nebel, Schatten, Licht.
Ich höre elektronische Musik, aber auch alles, was roh, echt oder eigen klingt.
Ästhetisch zieht es mich ins Dunkle – ich mag das Raue, das Unperfekte, die dark aesthetic, die Dinge im Zwielicht zeigt statt im Scheinwerferlicht.
Diese Brand ist mein Ausdruck. Kein Projekt. Keine Mode-Spielerei.
Sondern Haltung.
Unsere Motive sind klar, roh und unbequem.
Sie zeigen, was wehtut – Käfige, Ausbeutung, Ignoranz.
Aber auch das, was verbindet: Mitgefühl, Verantwortung, Aufbruch.
Die Designs sind minimalistisch, aber direkt. Keine Deko. Kein Filter.
Wir produzieren fair, bio-zertifiziert und plastikfrei – nur auf Bestellung.
Kein Lager. Kein Müll. Kein Greenwashing. Nur das, was Sinn ergibt.
Und ja – ich lebe nicht perfekt nachhaltig.
Ich fahre Auto. Ich reise.
Aber Perfektion ist nicht mein Ziel – Wirkung schon.
Jeder Schritt zählt, und meiner geht klar in eine Richtung:
Tiere schützen, Ausbeutung beenden, Bewusstsein schaffen.
Denn es bringt nichts, still zu bleiben, nur weil man nicht alles auf einmal ändern kann.
Veränderung passiert nicht durch Perfektion, sondern durch viele, die handeln.
Lieber eine Million unperfekte Menschen, die etwas tun, als zehn perfekte, die alles richtig machen.
Nur wenn wir zusammenhalten, entsteht etwas Größeres.
Jeder trägt etwas bei – und jeder Beitrag zählt.
Wofür NATURA UMBRA steht:
– Ehrlichkeit: Keine Worthülsen. Keine Marketingfassade.
– Rebellion: Gegen Gleichgültigkeit. Gegen das System, das Tiere und Natur ignoriert.
– Empathie: Für alles, was lebt.
– Verantwortung: Für das, was wir tun – und was wir lassen.
Ich glaube an Gestaltung mit Haltung.
Und daran, dass Kleidung mehr sein kann als Style.
Sie kann zum Nachdenken bringen. Zum Handeln. Zum Fühlen.
Wenn du fühlst, was ich fühle –
dann trag es raus.