Fast Fashion zerstört – und du sollst es tragen?
Share
# Fast Fashion zerstört – und du sollst es tragen?
Fast Fashion ist kein Trend.
Es ist ein **System aus Ausbeutung**, **Umweltzerstörung** und **industrieller Gleichgültigkeit** – clever verpackt als „billig & schnell“.
Die Shirts kosten 4 €, doch jemand anderes zahlt dafür: Arbeiter:innen, Tiere, Natur.
Die wahren Kosten werden externalisiert – an Körper, Lebensräume und kommende Generationen.
---
## Was ist Fast Fashion?
Der Begriff beschreibt ein Geschäftsmodell:
👕 **Mode wird massenhaft produziert**,
🚚 **in kürzester Zeit ausgeliefert** und
🗑️ **genauso schnell wieder entsorgt.**
Marken bringen jede Woche neue Kollektionen raus – weil dein Konsum planbar geworden ist.
Es geht nicht mehr um Kleidung, sondern um **Clickbait aus Stoff**.
---
## Die Folgen: brutal und real.
### 🌍 Umwelt:
- Textilindustrie = zweitgrößter Umweltverschmutzer weltweit
- Verseuchte Flüsse durch Färbereien
- Mikroplastik durch Kunstfasern
### 🐾 Tiere:
- Kein Tierschutz bei Leder, Wolle, Pelz
- Tierleid = versteckter Bestandteil vieler Kleidungsstücke
### 🤬 Menschen:
- Niedrigstlöhne & Zwangsarbeit
- Keine Arbeitsrechte
- Einstürzende Fabriken wie Rana Plaza (2013, 1134 Tote)
---
## Und du? Trägst das System – oder lehnst es ab?
Viele glauben, sie hätten keine Wahl.
Aber jede Entscheidung beim Kleiderkauf ist ein Mikro-Statement.
Wenn du nicht Teil der Zerstörung sein willst,
**trag keine Lüge aus Baumwolle.**
---
## Wie wir bei NATURA UMBRA es anders machen:
✅ 100 % Bio-Baumwolle (GOTS & OCS)
✅ PETA-approved vegan
✅ Kein Lager, keine Überproduktion
✅ Kein Greenwashing
✅ Kein leeres Design – sondern Message
---
Wir machen **keine Mode zum Wegwerfen**, sondern Kleidung zum Denken.
🖤 Für alle, die fühlen.
🖤 Für alle, die nicht wegsehen.